Das berufsbegleitende Intensivstudium der Immobilienwirtschaft an der ADI umfasst ein interdisziplinäres, problem- und praxisorientiertes Lehrgebäude auf einem hohen akademischen Niveau. Renommierte und ausgewiesene Lehrbeauftragte aus Wissenschaft und Praxis vermitteln jeweils aktuelle, anwendungsbezogene und fachlich fundierte Lehrinhalte. Einige Lehrbeauftragte finden Sie hier.
Das Immobilienstudium wird an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart angeboten.
Nach erfolgreichem Studium wird staatlich der "Diplom-Immobilienökonom/in (ADI) durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (Cooperative State University Stuttgart) verliehen.
FIBAA Zertifizierung
Wir haben das Intensivstudium durch eine unabhängige Agentur (FIBAA) zertifizieren lassen und sind damit die einzige Weiterbildungsakademie der Immobilienwirtschaft in Deutschland mit dieser externen Qualitätsexpertise. Insgesamt ist das Intensivstudium mit 50 ECTS zertifiziert. "Die FIBAA ist eine europäische, international ausgerichtete Agentur für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der wissenschaftlichen Bildung. In unserer Arbeit verstehen wir uns als Partner von Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Bildungsanbietern"; www.fibaa.org/Startseite.

RICS-Akkreditierung
Das Intensivstudium ist an allen Studienstandorten der ADI durch die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) akkreditiert!
1. Modul
Immobilienwirtschafte und rechtliche Grundlagen
2. Modul
Raumökonomie und Technik
3. Modul
Projektentwicklung, Immobilienbewertung und -finanzierung
4. Modul
Immobilienmanagement und Immobilienrecht
5. Modul
Markt und Führung
Die Details zu den Modulen sind unter "Ablauf und Inhalte" beschrieben.
Das Studium dauert insgesamt 15 Monate und findet an 59 ganztägigen Vorlesungstagen statt.
Das Immobiliendiplom befähigt die ADI-Absolventen, entsprechende Führungs- bzw. Expertenfunktionen in der Immobilienwirtschaft zu übernehmen. Die Karrierewege der Absolventen des Kontaktstudiengangs Immobilienökonomie und die bundesweit hohe Reputation des Immobiliendiploms in den Unternehmen bestätigen unsere Arbeit.