Das Asset Management umfasst die Steuerung und Kontrolle aller risiko- und renditebeeinflussenden Maßnahmen auf der Objekt-, Portfolio- und Unternehmensebene.
Zielsetzung des Asset Managements ist die optimale Vermögensstrukturierung durch Anlage in Assents unter Beachtung der Präferenz des Vermögenseigentümers.
In diesem Seminar werden die Grundlagen und wesentlichen Instrumente des modernen Asset Managements praxisgerecht vermittelt.
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Mitarbeiter/-innen in den Tätigkeitsfeldern des captive/non-captive Asset Managements von Non-Property Companies, Bestandshaltern von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Fondsgesellschaften und Anwaltskanzleien mit entsprechender Mandantenbetreuung.
Die Lerninhalte
Tag Eins
Strategisches Asset Management
-
Zielformulierung/Vertragsgestaltung/Compliance
-
Wertschöpfungsprozesse
-
Controlling/Monitoring/Reporting
-
Portfolioanalyse/Portfoliomanagement
-
Datenbanken
-
Risikomanagement
Tag Zwei
Operatives Asset Management
-
Ankauf/Verkauf (Transaktionsmanagement)
-
Vermietung/Forderungsmanagement
-
Objekt- und Mieterbetreuung
-
Liquiditätsmanagement
-
Baumanagement
-
Refurbishment, Projektentwicklung
-
Objektbewertung
Ihr Dozent Dr. Holger Lischke

Beruflicher Werdegang
- Leiter Asset Management bei Nox Capital
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie//Immobilienwirtschaft an der TU Berlin
- Tätigkeiten für eine internationale Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Erfahrungen & Kenntnisse
Expertise im Immobilienmarkt, insb. Wohnimmobilien
Langjährige Tätigkeit mit deutschen Großbauprojekte und europaweiten Transaktionen im Bereich Immobilien
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
