ALLES AUF EINEN BLICK
Termine
Gebühren
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen.
Abschluss
Konzeption
Die Corona-Krise stellt die Hausverwaltungen vor besondere Herausforderungen. In diesem Online-Seminar werden die Besonderheiten einer Eigentümerversammlung während der Corona-Pandemie erläutert - was darf/muss die Hausverwaltung tun?
Es werden ein Überblick über die aktuellen Handlungsmöglichkeiten und Handlungspflichten der Hausverwaltung und praktische Handlungsempfehlungen gegeben:
- Muss die Hausverwaltung eine Eigentümerversammlung einberufen, auch wenn sie nicht möchte?
- Welche Punkte / Formalitäten sind zu berücksichtigen, wenn eine Versammlung während der Corona-Pandemie abgehalten werden soll?
- Wie ist die gesetzliche Verpflichtung, jährlich eine Versammlung einzuberufen, in Pandemiezeiten zu verstehen?
- Welche Konsequenzen drohen der Hausverwaltung, wenn sie keine Versammlung einberuft / welche Möglichkeiten hat die WEG?
- Wie ist mit den notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen umzugehen, wenn keine entsprechenden Beschlüsse gefasst werden können?
- Hat die Hausverwaltung während Pandemiezeiten einen erweiterten Handlungsspielraum?
- Sind Beschlüsse, die in „Corona-Versammlungen“ gefasst werden sicher bzw. mit welchen Argumenten können diese angegriffen werden?
- Darf die Verwaltung „präsenzlose“ Versammlungen durchführen?
- Wie muss eine Einladung zu einer „präsenzlosen“ Versammlung gestaltet sein, um das Anfechtungsrisiko zu minimieren?
- Welche Anforderungen gelten an die Protokolle einer „präsenzlosen“ Versammlung?
- Welche Beschlüsse sind in Corona-Zeiten entbehrlich, was sollte unbedingt beschlossen werden?
- Kann die bevorstehende WEG-Reform die „Corona-Versammlung“ retten?
- Gibt es Alternativen zur Versammlung während der Corona-Pandemie?
Zielgruppe
Dieses Online-Seminar richtet sich vor allem an Verantwortliche in der Immobilienverwaltung.
Zusätzlich:
2 h Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 2
Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Unser Dozent

Rechtsanwalt Frank Büchele
Rechtsanwaltskanzlei Büchele, Stuttgart
Frank Büchele ist seit 15 Jahren auf Wohnungseigentumsrecht spezialisiert und neben seiner anwaltlichen Praxis selbst als Wohnimmobilienverwalter tätig.
"Wir sind Ansprechpartner für professionelle WEG- und Mietverwaltungen, vom Einzelunternehmer bis hin zur Großverwaltung mit mehreren tausend Wohneinheiten. Wir vertreten Wohnungseigentümergemeinschaften jeglicher Größe. Weiterhin beraten wir mittelständische Bauträger. Im mietrechtlichen Bereich zählen neben professionellen Mietverwaltungen auch private Vermieter zu unserer Mandantschaft."
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
